Merle oder nicht Merle – was die Gene anzeigen – Mc, Ma, Mh, MM – von nicht sichtbar bis weiß – ein Gentest bringt es an den Tag.

schwarzer Colllie im Grünen stehend
Kryptische Merles (Mc). Sie zeigen kein Merlemuster und können mit Merle verpaart keine doppelten Merles hervorbringen
grauer Collie
Atypisches Merle (Ma) zeigt ebenfalls kein Merlemuster im Fell, sondern eine aufgehellte Farbe.
Collie im Grünen stehend
Klassische Merles (M) zeigen mehr oder weniger große pigmentierte Bereiche, erwünscht ist ein silbriges Blau mit nicht zu großen schwarzen Flecken.
Collie im Grünen stehend
Harlekin (Mh) sind wie klassische Merles, können aber weiße Flecken im Fell haben, die nichts mit Weißscheckung zu tun haben
Merlefarbener Collie im Wald
Mosaik-Merle m/Mc/M – eine seltene Variante Foto: Astrid Adamski
weißer Collie im Grünen stehend
Double Merle (MM) – sog. Weißtiger aus zwei merle Eltern, die blind oder taub oder beides sein können.
Weiterführende Informationen zu den einzelnen Merle-Allelen, deren gesundheitliche Relevanz und welche Verpaarungen riskant sind und welche nicht, finden Sie hier unter Labogen und den wissenschaftlichen Bericht in englischer Sprache Length variations within the Merle retrotransposon of canine PMEL

Sehr ausführlich mit vielen Bildern informiert diese Seite bei www.aussie.de.