Brettonpark

Zwischen 1965 und 1990 dominierten die Brettonparks mit die Geschicke der Rasse. Sie waren – in meinen Augen – der Beginn des „modernen“ Typs. Ich erinnere mich noch gut, als ich mit Else Schöck, Zwinger vom Eichengrund, 1969 in England auf der Leicester Championshipshow war. Dort verliebte sie sich in zwei Brettonparks: einen jungen, hellblonden Rüden mit sehr viel Fell und süßem Ausdruck und seine ebenso aussehende Schwester. Das waren damals ungewöhnliche Hunde und sowohl das Fell, als auch das kleine Auge waren hierzulande hoch geschätzte Merkmale. Wieder zurück zu Hause bemühten wir uns um den Kauf der Tiere und an kam Brettonpark Hallmark, der so gar nicht aussah, wie wir ihn in Erinnerung hatten. Vielleicht haben wir uns anhand der Katalognummer getäuscht und nach dem falschen Hund gefragt? Die Hündin war jedenfalls die richtige und es kostete die Besitzerin, die sie selbst gekauft hatte, große Überwindung, sie nach Deutschland zu verkaufen. Tameila Brettonpark Gold Dust ging in den Zwinger von der Elfengrotte. Eigentlich hatte Frau Schöck gehofft, wenn sie die Hündin vermittelte, würde einer ihrer Rüden eingesetzt, aber dem war nicht so. Später kamen noch mehr Brettonparks nach Deutschland. Eine nette Geschichte gibt es noch zu erzählen. Willi Sandomir, Collies vom Sand am Meer, war bei Duncans zu Besuch und man bot ihm Brettonpark Whatzizname an. Er wollte ihn nicht und so blieb er im Zwinger und wurde zu einer der tragenden Säulen der britischen und europäischen Colliezucht. 

Thelma und Gordon Duncan waren sehr beliebt in der Collieszene. Als Thelma 1990 starb, gab es noch einen Brettonpark-Wurf. EMK

Züchterinterview Collie Revue März 1980

Brettonpark – Gordon und Thelma Duncan

Wie haben Sie angefangen?

1959 kauften wir den tricolour Rüden Beeches Black Bob als Haushund und begannen uns für Ausstellungen zu interessieren. 1960 kauften wir Inglebrook Tia Maria von Mr. Rippon und stellten mit ziemlich viel Erfolg aus. Sie gewannen viele Rassebeste Auszeichnungen und Bob wurde auf der Yorkshire Collie Club Show bester Rüde. 1965 heirateten Gordon und ich und kauften Mywicks Solette von Mr. Mycroft und Mr. Rippon – sie wurde die Stammhündin von Brettonpark.

Collie
Mywicks Solette of Brettonpark

Wie viele Champions haben Sie gezüchtet oder besessen?

Sechs:

1. 1970 Ch. Brettonpark Vanity Fair

2. 1974 Ch. Brettonpark Sugar Sugar in Schweden

3. 1976 Ch. Brettonpark Whatzizname

4. 1979 Ch. Brettonpark Country Fair

5. 1979 Ch. Brettonpark Country Girl in Südafrika

6. 1979 Ch. Brettonpark Country Boy in Südafrika

An welchen Collie erinnern Sie sich ganz besonders und warum? 

Wir bewunderten stets Champion Mywicks Satine of Simbastar, ein wirklich herrlicher Collie und nicht nur eine große Persönlichkeit im Ausstellungsring, wo sie 16 CCs und über 50 Rassebeste gewann. Wir werden uns immer an ihr herrliches Wesen und ihr angenehmes Naturell erinnern.

Auf welchen Erfolg sind Sie besonders stolz?

Es war für uns ein großes Erlebnis als Brettonpark Vanity Fair 1970 unser erster Champion wurde. Seitdem waren wir sehr erfolgreich. Champion Brettonpark Whatzizname ist ein Sohn von Vanity Fair und wir sind sehr stolz darauf, dass er nicht nur ein Spitzenausstellungshund ist, sondern auch für die Rasse so viel tat, indem er Nachzucht mit korrekten Typ und vorzüglichen Kopfproportionen mit Hündinnen verschiedenster Blutlinien brachte. Er ist entweder Vater oder Großvater vieler heutiger Sieger. Dieses Jahr war unsere Champion Brettonpark Country Fair der erfolgreichste Junghund mit vier CCs, zwei Reserve CCs und einem Rekord von 31 ersten Preisen ohne Unterbrechung. Wir sind stolz auf alle unsere Collies und freuen uns ganz besonders darüber, dass so viele der besten Collies Englands entweder von einem unserer Zuchtrüden stammen oder aus Hündinnen unserer Zucht und damit beitrugen den Collie ,den wir so sehr lieben und verehren, zu verbessern.

Collie
Brettonpark Vanity Fair

Worauf achten Sie besonders wenn Sie sich einen Welpen zur Zucht und Ausstellungs- Zwecken aussuchen?

Zuerst schauen wir auf einen guten Kopf mit gutem Stopp und weichem verträumten Ausdruck. Er muss gut gebaut sein und ein glückliches Wesen haben.

Was ist für Sie am wichtigsten, wenn Sie einen Wurf planen: die Erfolge des Rüden, die Abstammung oder wie beide rein äußerlich zusammenpassen? 

Normalerweise sind alle unsere Welpen liniengezogen, aber wir haben das Glück, dass unsere Hündinnenlinie sehr dominant ist. Wenn wir einen Deckrüden suchen, nutzen wir unsere Kenntnis und Erfahrung, um herauszufinden, welcher zu unseren Hündinnen passt. Linienzucht ist am wichtigsten. Wir lassen uns nicht so sehr durch Ausstellungserfolge beeinflussen, aber achten darauf, dass seine Nachzucht im Typ unseren Hündinnen ähnlich ist.

Collie
Brettonpark Whatzizname

Welche Vorzüge sind für Sie unentbehrlich und welche Fehler würden Sie dafür in Kauf nehmen, wenn der betreffende Hund die gewünschten Vorzüge besitzt? 

Gute Kopfproportionen und – das Wichtigste – ein sehr guter Ausdruck kombiniert mit gutem Körperbau gutem, dichten, harschen Haar gutem Gangwerk und gutem Wesen. Besitzt ein Hund die gewünschten Vorzüge und ist nur im Gangwerk weniger gut, würden wir das akzeptieren. Niemals würden wir einen Collie akzeptieren, der einen guten Körperbau und Gangwerk besitzt, aber keinen guten Kopf, Auge und Ausdruck hat.

Was sind die Pluspunkte ihrer Linie? 

Die Brettonparks sind bekannt und bewundert für ihre vorzüglichen Köpfe, dunklen, mandelförmigen Augen, die korrekt gesetzt sind und daher den schönen Ausdruck geben. Ebenso für ihr glückliches Wesen, und sie sind bekannt für ihr außerordentlich langes, dickes Haar von richtiger Beschaffenheit.

Was sind ihre Ziele für die Zukunft? 

Wir möchten auch weiterhin Collies von korrektem Typ züchten und hoffen, die Rasse damit auch weiterhin zu verbessern. 

Wie haben sich die Collies verändert seit Sie begannen?

Die Köpfe wurden feiner und der Ausdruck süßer. Als wir anfing waren die Hunde vom alten Typ, wie wir es heute nennen. Sie hatten breite Oberschädel und große, runde Augen im Vergleich zum heutigen Collie. 

Sind Sie der Meinung, dass die Rasse Probleme hat (Standardfehler, Wesensfehler, Erbfehler)?

Natürlich gibt es bei jeder Rasse Fehler, aber sie können vermindert werden durch sehr sorgfältige Linienzucht, die mit der Zeit Hunde vom richtigen Typ bringen wird

Wie füttern Sie ihre Hunde? 

Unsere Hunde werden mit gekochtem Fleisch, zerkleinertem Magen und Hundekuchen gefüttert.

Wie pflegen Sie Ihre Hunde? 

Wir feuchten das Haar leicht an und bürsten gründlich. Knoten hinter den Ohren werden sorgfältig ausgekämmt, die weißen Partien bestäuben wir mit Babypuder und bürsten aus, wenn trocken

Was beeinflusst ihrer Meinung nach das Wachstum des Haarkleid am meisten – Vererbung Haltung – Fütterung – Pflege?

Vererbung und richtige Fütterung