
Kurzhaar Collies lebten stets im Schatten der Langhaars. Inge Harth, Ihlpol Collies, begann in den 1960 Jahren mit zwei Importen, später gesellte sich der eine oder andere Langhaar-Züchter dazu. Es war mir von Anfang an in der Collie Revue ein Anliegen, immer wieder über den Kurzhaar zu berichten und ihn nicht in Vergessenheit geraten zu lassen. Joan Hill, Züchterin der berühmten Selskars Collies, war stets gerne bereit auf unsere Fragen einzugehen und in der Collie Revue über ihre Erfahrungen zu berichten. Schon im zweiten Heft im Dezember 1977 schrieb sie über ein Thema, das heute aktueller ist denn je.
Kurzhaar x Langhaar üblich
Durch Zuchtverbot während des Krieges und Notversorgung in den Folgejahren lag die Hundezucht am Boden und die wenigen verbliebenen Kurzhaarzüchter versuchten, Langhaar-Züchter zu gewinnen, den einen oder anderen Kurzhaarwurf zu machen, um diese Variante zu retten. Ein berühmtes Beispiel ist Redevalley Rosita of Ladypark, die Miss Grey aufgenommen hatte. Sie übergab sie an den Peterbluezwinger, wo sie ein wichtiger Grundstein der Nachkriegs-Kurzhaar-Colliezucht wurde. Die meisten Langhaar-Züchter machten nicht weiter, weil sie mit dem Temperament der Kurzhaars nicht gut klar kamen, wie man mir sagte. Andere wiederum widmeten sich ganz dem Kurzhaar.
Zwei Rassen versus zwei Haararten
Inzwischen handelt es sich im FCI-Bereich um zwei Rassen. In Deutschland tut man sich daher seitens der Zuchtvereine schwer, Kurzhaar mit Langhaar zu verpaaren. Im Club für britische Hütehunde kann man eine solche Verpaarung beantragen. Einige wurden kürzlich genehmigt und wir erwarten mit Spannung die Ergebnisse. Seit einigen Jahren dürfen im Club für britische Hütehunde nur Kurzhaars miteinander verpaart werden, die laut Gentest keine Langhaar Welpen produzieren können. Und nur reinerbige Kurzhaars dürfen mit Langhaar verpaart werden. Der Deutsche Collie Club lehnt die Verpaarung generell ab.
Fellbeschaffenheit?
Ein Argument, diese Verpaarung nicht zuzulassen, ist die Veränderung der Fellbeschaffenheit. Ich habe die Kurzhaars immer mit großem Interesse betrachtet und englische und schwedische Topzüchter besucht, und habe eigentlich nur ein korrektes Kurzhaar gesehen. Anders in den USA, wo mir die Kurzhaars ein ganz anderes Feld zu haben schienen. Dort sind Kurzhaar- und Langhaar Collie nach wie vor eine Rasse. Beide werden häufig verpaart. Joan Hill beschreibt genau das, was ich empfunden habe.
Gentest
Den Gentest zu Langhaar und Kurzhaar gibt es erst seit ein paar Jahren. Heute ist klar, dass Kurzhaar dominant über Langhaar ist, und nur wenn beide Eltern Träger von Langhaar sind, können Langhaarwelpen fallen. Deshalb habe ich aus dem Bericht weggelassen, was sie zu der Vererbung geschrieben hat.
Das Fell des Kurzhaar Collies

Von Joan Hill, Selskars Kurzhaar Collies, Großbritannien
Standard: „Haar: kurz, flach; das Deckhaar ist von harter Struktur mit dichter Unterwolle. Das Haarkleid darf nicht getrimmt oder geschnitten werden.“
Es darf keine Anzeichen einer Befederung, einer Halskrause und ganz sicher keine „Höschen“ geben.
In Amerika wird getrimmt
In Amerika ist es üblich Kurzhaar Collies zu trimmen, was sogar so weit geht, dass das Haar gekürzt wird, um dem Hund im Ring das nötige harte, dichte Haare zu geben. Ich halte diese Maßnahme für vollkommen falsch, wenn ein Kurzhaar Collie ein Haarkleid hat, das getrimmt werden muss, dann ist das Haar nicht von richtiger Beschaffenheit. Man beachte nur das Wort dicht. Es bedeutet genau das und kein offenes, weiches oder lockeres Haar in irgendeiner Form. Man sollte das korrekte Haarkleid erzüchten, genauso, wie die anderen Punkte des Standards.
Flauschige Welpen
Manches Mal wächst bei Welpen, die mit vier Monaten ein gutes Haarkleid zu haben scheinen, ein ziemlich langer und dichter Pelz bis er etwa 9-10 Monate alt ist. Wenn der Welpe wirklich gut ist sollte man ihn ruhig behalten. Manchmal wächst es sich nach dem ersten Abhaaren zu einem korrekten Haarkleid aus – das muss nicht sein, aber man sollte es versuchen. Ich würde aber ganz strikt empfehlen, einen solchen Hund nicht auszustellen, bevor er nicht das richtige Haarkleid hat. Ich hoffe, dass ich Ihnen hier ganz kurz das korrekte Haarkleid des Kurzhaar Collies skizziert habe und werde nun ein paar Beispiele geben, was für Typen aus den verschiedenen Paarungen entstehen können.
„Halbhaar“
Aber es fallen auch halbhaarige, die man weder als kurzhaarig noch als langhaarig bezeichnen kann. Man sollte jedoch immer daran denken, dass es viele vorzügliche Kurzhaar Collies gab, einschließlich vieler Champions, die ein langhaariges Elternteil hatten.
Nach meiner Erfahrung kann man niemals sagen, wann der langhaarige Einfluss durchbricht, selbst wenn nur sehr wenig langhaarige Vorfahren vorkamen. Auch solche Würfe bringen einen ziemlich hohen Prozentsatz langhaariger Welpen, wenn man diese so nennen kann, denn die Welpen bekommen selten ein reichliches Haarkleid, meist fehlt die Unterwolle, und die Hunde sind nicht für die Ausstellung geeignet.
Ich hoffe, dass sie interessiert, was sie was ich schrieb. Es basiert einzig und allein auf meinen persönlichen Erfahrungen. Ich selbst habe niemals einen Wurf mit Langhaar x Kurzhaar Elterntieren gemacht, aber ich sehe ein, dass es hin und wieder notwendig gewesen sein mag.