
Leider finden wir in der späteren Literatur nur noch wenige Beschreibungen der Hunde. Dafür gibt es mehr Fotomaterial, mit dem wir uns begnügen müssen.
Ch. Poplar Perfection, 1916

Mr. Ray züchtete in England diesen Magnet-Sohn. Er besaß einen herrlichen Kopf mit süßem Ausdruck und war gelb-weiß. Er beeinflusste die Zucht wie keiner vor ihm – durch seine beiden Söhne Ch. Backwoods Fashion (gew. 1921) und
Ch. Eden Emerald, 1922

Züchter Mr. Robson, Eden Collies. Er war ein verblasstes Ebenbild seines Großvaters mit denselben Gebäudemängeln, schwächerem Vorgesicht und etwas überbeißend. Trotzdem war der Kopf bei aller Fairness typisch. Augen und Ohren technisch besser, aber der Ausdruck nicht so süß. Im Alter von 2 Jahren wurde er in die USA an den größten und berühmtesten Züchter, Mrs. Lunt, Alstead Collies, verkauft. Aufgrund mangelnder Kondition, er soll eine chronische Hauterkrankung gehabt haben, wurde er nie ausgestellt und verlor dadurch bedeutend an Prestige und wurde zu 1/10 seines ursprünglichen Preises 3 Jahre später an Dr. Bennett, Tazewell Collies, verkauft. Eden Emerald war in den ersten Jahren nach seiner Ankunft in den USA der verkannteste Collie der Welt. Denn wer konnte ahnen, dass sein Einfluss auf die Entwicklung der Rasse auf beiden Seiten des Atlantiks von unermesslicher Bedeutung sein würde?
Eden Educator, 1923
Eden Extreme, 1925
Ch. Glenack Kingfisher, 1927

Dieser wunderschöne blue merle wurde Vater von
Beulah’s Nightshadowing, 1932

Er hatte einen Sohn, dem die Rasse viel verdankt:
Ch. Beulah’s Silver Don Mario, 1938

Dieser herrliche Rüde wurde zu Kriegsbeginn in die USA evakuiert und hinterließ in England einen einzigen Wurf. Dieser aber brachte
Lyncliffe Lancer, 1940
Einen wunderschönen Tricolour mit reichem Haarkleid von vorzüglicher Beschaffenheit. Als Kriegsbaby wurde er nur sehr wenig ausgestellt. Sein hervorragendster Sohn war zweifelsohne
Eden Examine, 1944

Ein Darksable von echtem Collietyp, was es schade, dass er seinen Championtitel nie vollenden konnte. Sein Kopf und sein Ausdruck waren wunderschön. Durch seinen Sohn
Abbot of Arranbeck, 1948, und dessen Sohn

Ir. Ch. Dunsinane Alaric of Arranbeck, 1953

Wurde er Großvater des berühmten
Ch. Defender of Dunsinane, 1955

Durch dessen Sohn
Ch. Dorgano Demander of Dunsinane, 1959

Kommen wir zu
Dazzler of Dunsinane, 1962,
dem größten Vererber nach dem 2. Weltkrieg
Lesen Sie mehr über Audrey Chatfields Dunsinane Collies und ihren Dazzler of Dunsinane.
Collie Revue Nr. 4 Juni 1978, Nr. 6 Dezember 1978