Ch. Aberthorne Arrester

Collie Portrait

Bericht von Jimmy Tait in der Collie Revue vom Juni 1988. 

Einer der einflußreichsten Collierüden der letzten Jahrzehnte dürfte Ch. Aberthorne Arrester gewesen sein. Selbst in 10 Generationen zurück, erscheint er noch mehrmals in den Ahnentafeln der Top Deckrüden, und massiv, wenn wir 10 Generationen der am häufigsten vorkommende Vorfahren dieser Top Deckrüden anschauen. Arrester war nicht nur wegen seines schönen Ausdrucks und der Haarfülle beliebt, sondern auch weil er das damals sehr ängstliche, scheue Wesen stark verbesserte.

Ch. Aberthorne Arrester wurde am Ostermontag, dem 19. April 1976 als zweiter Rüde in einem Wurf mit drei Rüden und drei Hündinnen geboren. Eine seiner Schwestern wurde Ch. Aberthorne Aphrodisia. Nur ein weiterer Hund aus dem Wurf betrat den Ausstellungsring: Mrs. Skeltons Aberthorne Aphrodite. Sie wurde wenig ausgestellt, gewann aber sehr viel und sammelte eine Reihe von „Rassebesten“ ein. Der Wurf entstammte einer Fremdpaarung nach Mr. Ainscows Rüden Ch. Kidlaine Konrad und Ch. Kreba Contemplation. Sie war eine Aberthorne-gezogene Hündin nach Albergo of Aberthorne. Albergo entstammte einer Kombination der Mywicks-Dunsinane-Linien. 

Ch. Aberthorne Arrester Foto: Tony den Otter

Mit 16 Monaten Champion

Im Alter von 10 Monaten wurde Arrester auf seiner ersten Collie Club Championshipshow gemeldet. Er gewann die Puppy Class, wurde bester Junghund der Schau (und schlug dabei Aphrodisia, die die Puppy Hündinnen Klasse gewonnen hatte) und letztlich das res. CC. Der Richter war Mr. Sykes. Sein 1. CC gewann er auf seiner nächsten Championshipshow unter Mrs. F. Chapman auf der WELKS. Unter starker, hoch prämierter Konkurrenz wurde er Rassebester. Das 2. CC folgte auf der Leicester unter Mr. Salt, und das 3. auf der West of England Collie Club unter Mrs. T. Taylor mit Best in Show. Er hatte seinen Titel im Alter von nur 16 Monaten errungen. Danach wurde er nur selten ausgestellt, aber einmal im Jahr trat er in Erscheinung, bis er im Alter von 7 Jahren in Blackpool mit Bester der Rasse sein letztes CC unter Mr. Ainscow gewann. 

Kein gefragter Deckrüde

Obwohl er kein sehr gefragter Deckrüde war, hat er bis heute 8 britische Champions, 5 Rüden und 3 Hündinnen, alle von verschiedenen Blutlinien, gebracht. Die Rüden sind

Ch. Mybern Minstrel

Ch. Tameila Casey Jones

Ch. Dunsinane Detective

Ch. Tashadon Tommy Tucker

Ch. Heighinlea Black Knight of Rixown

Ch. Brettonpark Country Fair

Ch. Chrisarion Corndolly

Ch. Lasheen Rhapsody in Black.

Detective und Rhapsody in Black gewannen ein CC auf der Crufts. Er hat zahlreiche internationale und nationale Championkinder im Ausland, und ich hatte das große Vergnügen, viele von ihnen in ihren neuen Heimatländern zu sehen.

Ch. Aberthorne Arrester – Foto: Jimmy Tait

Er wird der Rasse seinen Stempel aufdrücken

Dies sind die Fakten, aber wir finden, daß Arrester der Rasse seinen Stempel aufdrücken wird als Hund, denn seine Persönlichkeit und sein Talent sind unersetzlich. Im Ring hat er sich immer so gefreut, wenn er an der Reihe war „betrachtet zu werden“, was seinem wunderschönen Ausdruck und seiner wedelnden Rute anzusehen war. 

Ganz Gentleman

Mit den Damen war er immer ein Gentleman. Wenn sie anfangs ein wenig unwillig waren, machte sein Flüstern ins Ohr und zärtliches Waschen der Augen alle gefügig. Andere Rüden griff er nie an, aber er stellte und verteidigte sich, wenn er angepöbelt wurde. Zu Hause war er niemals dickschädelig, aber vollkommen unabhängig (wenn alles nach seinen Wünschen verlief) und niemals fordernd.

Arrester ist nun 12 Jahre alt. Ich kann nur hoffen, dass er noch viele glückliche Jahre im Ruhestand genießen wird. Das ist durchaus möglich, denn seine Mutter starb im August 1986 fast 17 jährig und war bis zu ihrem Tod fit und gesund. Er liebt noch immer seine beiden Spaziergänge am Tag, rast hinter Stöckchen her und verbellt die Vögel.

Er verstarb am 20. August 1988. 

Anmerkung: Jimmy schreibt, dass er einer Fremdverpaarung entstammt. Schauen wir uns das mal näher an. In 5 Generationen hatte er einen IK von 9,18% bei einem Ahnenverlust von 29%. Das sieht so übel nicht aus. Aber fremd? In den 5 Generationen kommt Dazzler of Dunsinane 6 x vor. In 7 Generationen ist der IK bei 12,28% und der AV bei 47,2%. Am häufigsten kommt in diesen 7 Generationen Dorgano Demander of Dunsinane 10 mal vor. Royal Ace of Rokeby hält bei 4 mal vorkommend einen Blutanteil von 34,38%, ein Großvater hat einen Blutanteil von 25%.  (Die Begriffe werden in den Links mit einem i anzuklicken erläutert).

Screenshot

In 10 Generationen steigt der IK auf 16,90% und einen AV von 76,7%. AV bedeutet, dass von 2.046 möglichen Vorfahren tatsächlich nur 476 verschiedene Hunde eingesetzt wurden. Am häufigsten finden wir Eden Examine 66 mal. Royal Ace und Dazzler haben jeweils einen höheren Blutanteil als ein Großelternteil.

Soweit die Fremdverpaarung und die Aussagekraft einer 5 Generationen Ahnentafel. 

Zum Vergleich: Fast gleich alt war sein stärkster Konkurrent, Ch. Arranbrook Mr. Chips of Aberhill. Er gewann 10 CCs und hatte viele Championnachkommen. Er war allerdings kein „outcross“ und hatte schon in 5 Generationen einen IK von 14,67%  und einen AV von 38,7%. Wie bei Arrester kommt auch bei ihm Dazzler 6 x vor, aber sein Blutanteil beträgt 40,6% – ein Elternteil hat jeweils 50% Blutanteil. In 10 Generationen kommt Eden Examine 95 x vor, bei Arrester 66. Dazzler hat auch hier einen Blutanteil von 42,19% (Vater und Mutter jeweils 50%, die Großeltern jeweils 25%).