Dänemark öffnet das Zuchtbuch für Cavalier King Charles Spaniels

Es ist eine Grundsatzregel, dass nur Nachkommen von Rassehunden, die in einem FCI-anerkannten Zuchtbuch eingetragen wurden, FCI-anerkannte Ahnentafeln bekommen. Das ist ein „geschlossenes“ Zuchtbuch. Aufgrund der Inzuchtsituation mit dem gehäuften Vorkommen von Gendefekten, erlaubt die FCI nationalen Zuchtverbänden (in Deutschland die Rassezuchtvereine unter dem VDH) Zuchtbücher zu öffnen. In Dänemark erlaubt nun der Kennel Club DKK einer 4. Rasse Hunde ohne FCI-anerkannte Papiere aufzunehmen, sofern sie eine Herzuntersuchung (MMVD) vorweisen können. Somit können nun gesunde Hunde dazu beitragen, den Genpool zu erweitern.