Ch. Brilyn Super Tramp

Collierüde
Ch. Brilyn Super Tramp

Brilyn Super Tramp im Collie Breed Archive

Brian Hawkins, ehemals Brilyn, jetzt Beldones Collies in England schreibt über diesen einflußreichen Vererber in der Collie Revue vom Dezember 1990. Ich selbst habe „Tramp“ im Alter von 11 Jahren gesehen und war sehr beeindruckt von ihm.

Am 2. Juli 1979 warf unsere Hündin Brilyn Duchesse Lace 6 goldsable Welpen: 4 Rüden und 2 Hündinnen – der Vater war Ch. Myberns Minstrel, ein Sohn des berühmten Ch. Aberthorne Arrester, der viele Eigenschaften seines Vaters besaß.

Anfänger in der Colliezucht

Wir waren damals noch Anfänger in der Hundezucht, und wir hatten uns sehr auf diesen Wurf gefreut. Es war erst die 3. Generation Brilyn Collies nach unserer Stammhündin Beechmere Cream Cracker. Bis dahin hatten wir uns in den Linien Brettonpark und Arranbrook bewegt, um die Kopfqualitäten zu verbessern. Wir waren zuversichtlich, in dieser Richtung Fortschritte zu machen.

Duchesse Lace

Duchesse Lace war typisch für das, was ihr Vater Sangreat Sorocco of Arranbrook vererbte. Sie war eine goldsable Hündin mit sehr sauber geschnittenem Kopf, sehr gutem Auge und Ausdruck, guter Gesamterscheinung mit wunderschön langem Hals. Sie war zwar nicht groß, hatte aber einen Rücken von korrekter Länge und lief sehr gut auf der Hinterhand. Die Welpen waren sehr gleichmäßig, sowohl in der Zeichnung als auch in der Entwicklung. Alle waren sich ähnlich in Auge und Ausdruck, wir waren sehr zufrieden mit der Qualität, die sie zu haben schienen. Ein Rüde fiel heraus. Er besaß die Qualität der anderen, aber er strach durch Knochen und Substanz heraus.

Eigentlich wollten wir keinen Rüden behalten…

Wir wollten eigentlich keinen Rüden behalten – wir glaubten, dies solle man den erfahreneren Züchtern überlassen – aber dieser Welpe belehrte uns eines besseren. Wir zogen gerade eine junge Hündin mit Corydon und Brettonpark-Abstammung auf, und wir entschlossen uns schließlich, den Rüden doch zu behalten.

Dickköpfiger Welpe

Tramp war ein sehr fauler Welpe und sehr dickköpfig. Es dauerte bis November des gleichen Jahres, ehe er ordentlich an der Leine ging. Er legte sich einfach hin oder stemmte seine Hinterbeine in den Boden, wenn er die Leine umhatte. Als er gerade 4 Monate alt war, besuchte uns ein Championshipshow-Richter aus der Nachbarschaft. Tramps Kopf war damals ziemlich hoch über den Augen und unsere Diskussion endete darin, dass er, sollte der Oberschädel flacher werden, ein recht hübscher Junghund werden könnte. Einen Monat später wurde es besser und offensichtlich, dass er gar nicht so schlecht war.

Ausstellungsstart – bester Junghund

Erst mit 7 Monaten besuchte er seine erste Schau – die Midland Collie Club Championshipshow. Derek Smith machte ihn zum besten Junghund. Von da an ging es nur voran. Er gewann viele Bester Junghund und Best of Breed auf Open Shows und auch einige Klassen auf Championshipshows. Im Alter von 9 1/2 Monaten gewann er sein erstes res. CC unter Jimmy Tait, der eine super Meldezahl erreicht hatte.

Erfolgreicher 1. Wurf

Um diese Zeit wurde auch unsere junge Hündin Brilyn Band of Gold heiß. Wir hofften, dass es gelang sie mit Tramp zu verpaaren. Tatsächlich klappte es, und heraus kamen 6 sable Welpen. Wir behielten Ch. Brilyn Dawn Delight, eine weitere Hündin Brilyn Bewitched at Tashadon ist die Großmutter von Span. Ch. Tashadon Hot Chocolate und der Crufts BOB Tashadon Jenny Wren.

Parvo schlägt zu

Tramps nächstes res. CC kam auf der Leeds Championshipshow unter Norma Lister. Er gewann 4 Klassen und schaffte sein Junior Warrant. Wir stellten ihn nicht mehr aus, da er abhaarte. Zu dieser Zeit schlug das Schicksal in unserem kleinen Zwinger zu. Eine 4 Monate alte Hündin bekam eine Parvoviroseinfektion. Ein Hund nach dem anderen wurde krank, auch Tramp. Damals wussten wir nur sehr wenig über den Virus und es gab nur die Feline Enteritis Impfung, die manchmal half. Tramp wurde geimpft, aber sein Zustand verschlechterte sich. Schließlich war er so ausgetrocknet, dass er Infusionen bekam. Unser Tierarzt sagte, dass die nächsten 24 Stunden über Leben und Tod entschieden. Tramp konnte noch nicht einmal eine Untertasse voll Wasser trinken ohne sich wieder heftig zu erbrechen. In unserer Verzeiflung wandten wir uns an einen befreundeten Züchter, der Erfahrung mit Parvo hatte und er riet uns, Tramp jede Stunde einen Löffel Wasser einzuflößen. Für diesen Rat sind wir ewig dankbar. Wir gaben Tramp stündlich Tag und Nacht einen Löffel Wasser. Am Morgen hatte er es geschafft. 24 Stunden später nahm er die erste Nahrung nach drei Tagen – 3 Hundekuchen – zu sich. Danach ging seine Genesung überraschend schnell voran. Er war immer ein guter Fresser und war bald wieder fit.

Unfruchtbar?

Wir befürchteten, Tramp sei durch die Krankheit unfruchtbar, denn man sprach davon, dass sie die Fortpflanzungsorgane beeinträchtigen könnte. Gott sei Dank traf das bei Tramp nicht zu. Eine unserer Hündinnen, die selbst krank gewesen war, brachte 7 Welpen, das zweite Mal, dass wir Tramp in unserem Zwinger eingesetzt hatten, und wiederum mit Erfolg. Wir behielten Brilyn Superdream, sie gewann im Alter von 10 Monaten ihr erstes CC. Leider kam sie einen Monat später bei einem tragischen Autounfall ums Leben.

Champion Brilyn Super Tramp

Als Tramp wieder ganz gesund war und sein neues Fell bekommen hatte, gab ihm Thelma Duncan im Dezember 1980 sein 1. CC mit BOB. Das zweite folgte auf der British Collie im März 1981 unter Valerie Plimmer, sein krönendes CC im Juni 1981 unter Jean Lawson, als er knapp zwei Jahre alt war. Wir zeigten Tramp noch noch einmal 1982 auf der British Collie, wo ihm Jimmy Tait sein 4. CC gab.

Karriere als Zuchtrüde

Seine Karriere als Zuchtrüde ist schon eine Legende. 1987 und 1988 gewann er den Preis für den erfolgreichsten Zuchtrüden, der die meisten CC-Sieger brachte, 1990 führt er wieder! 1988 und 1989 gewann er den Preis für die meisten Junghundsieger auf Championshipshows. Bis heute (1990) ist er Vater von 9 englischen Champions und 10 CC-Siegern.

Super Familienhund

Zu Hause ist er ein Superfamilienhund mit zärtlichem und aufgeschlossenem Wesen. Im Alter von 11 Jahren sieht er heute noch gut aus und bringt noch immer Welpen. Wir fühlen uns sehr geehrt, Tramp gezüchtet zu haben und zu besitzen. Er trug wesentlich dazu bei, unseren kleinen Zwinger bekannt zu machen.

Tramp verstarb Anfang 1993.